Mit dem Ardbeg The Harpy’s Tale hat die Islay-Kult-Brennerei einen neuen Limited Edition Whisky angekündigt. Der 13-jährige Single Malt markiert den Auftakt der mehrteiligen Anthology Serie und ab September gibt es ihn deutschlandweit zu kaufen. Auch bei uns wird er ab dem 21. September 2023 erhältlich sein.
Ardbeg Anthology Serie steht für experimentelle Single Malt Whiskys
Über die TTB-Labeldatenbank hatte es sich bereits im Dezember 2022 angekündigt und nun ist es offiziell: Ardbeg bringt eine neue Serie an Single Malt Whiskys auf den Markt. Die Reihe hört auf den Namen “Anthology Series”. Den Auftakt macht der Ardbeg 13 Years The Harpy’s Tale. Er ist ab September deutschlandweit erhältlich, wie die Brennerei über eine E-Mail an seine Committee-Mitglieder mitgeteilt hat.
Eine Harpyie, Unterwäsche und Shortie: Die verrückte Story hinter dem Whisky
Wer Ardbeg schon eine Weile verfolgt, der weiß – die Brennerei liebt es, verrückte Geschichten um ihre limitierten Whiskys zu stricken. War beim Ardbeg Scorch ein Drache zu bezwingen, dreht sich dieses Mal alles um eine Harpyie. Halb Mensch, halb Greifvogel soll diese Unterwäsche vom Warehouseman und angehenden Ornithologen “Dugga” gestohlen haben, wie aus dem Video der Brennerei hervorgeht:
Die Destillerie wäre aber längst sich nicht so erfolgreich, wenn sie nur auf Marketing setzen würde und die Brennerei-Kunst unter den Tisch fallen lassen würde:
“Wir haben ein mutiges Reifungsexperiment gestartet, um Ardbegs charakteristische Rauchigkeit mit nuancierteren, süßeren Noten für unsere neue Veröffentlichung zu verbinden. […] Dies ist ein Dram, der einen Kampf zwischen Süßem und Rauch darstellt – etwas, von dem ich glaube, dass die Fans es in einem Ardbeg-Dram noch nicht erlebt haben, und eines, von dem ich sicher bin, dass sie es kaum erwarten können, es selbst zu probieren”, so Dr. Bill Lumsden, Direktor für Destillation und Whisky-Kreation, zu den Hintergründen des Ardbeg The Harpy’s Tale.
Daten und Fakten zum 13 Jahre alten Ardbeg The Harpy’s Tale
Der Ardbeg The Harpy’s Tale reifte für 13 Jahre in einer Kombination aus klassischen Ex-Bourbonfässern und in Sauternes-Weinfässern. Abgefüllt hat die Brennerei den Scotch aus der Anthology Series bei einem Alkoholgehalt von 46,0 Volumenprozent. Der Whisky kommt zudem in naturbelassener Form daher. Er kommt ohne künstliche Farbstoffe aus und ist nicht kühlgefiltert.
Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) ist mit 140,00 Euro angegeben. Wie viele Flaschen die Brennerei produziert hat, ist nicht bekannt.
Verkostungsnotizen: So soll der Ardbeg aus Sauternes- und Bourbonfässern schmecken
Beim Verkosten des Ardbeg The Harpy’s Tale soll aufsteigender Rauch in Süße übergehen, während sich der Charakter von Ardbeg mit dem Reichtum der Sauternes-Fässer vermischt. Der Geschmack soll genauso sensationell sein wie die Geschichte, die den Namen und die Verpackung des 13 Jahre alten Whiskys inspiriert. Laut den offiziellen Tasting Notes soll der Ardbeg The Harpy’s Tale im Detail wie folgt schmecken:
- Nase: Der Whisky ist ausgeprägt ölig, mit Noten von Olivenöl Extra Vergine, Er duftet nach Bruvere-Wurzelholz und aromatischen Kräutern wie Salbei und Koriander. Ein Hauch geräucherter Zitronenzeste ist präsent.
- Gaumen: Weich und ölig soll sich der Ardbeg The Harpy’s Tale auf die Zunge legen. Er soll reichhaltig sein und süß-rauchigen Geschmack mitbringen. Noten von Eichenmoos sind präsent und Anisbonbons mit süß-holzigem Balsamico-Ton. Geräucherte Aprikosen und Eukalyptusöl sind präsent.
- Abgang: Das Finish des Whiskys ist langanhaltend. Er verabschiedet sich süß-rauchig. Der Scotch aus der Anthology Serie verabschiedet sich mit Kreuzkümmel, Kardamom und Kokosnuss.
Flaschen- und Verpackungsdesign des Ardbeg 13 Years The Harpy’s Tale
Beim Kauf kommt der Ardbeg The Harpy’s Tale in einer aufwendig illustrierten Geschenkverpackung daher. Die Vorderseite ziert eine braune Harpyie. Sie sitzt auf einer Wäscheleine und zerrt mit ihren Klauen an Wäsche. Shortie, der Hund der Destillerie, hält dagegen und zerrt ebenfalls an der Wäsche. Auf der linken Seite der Verpackung steht “Soaring Ardbeg Smokiness…”. Die rechte Seite zieren die Worte “With Swoops of Sweetness”.
Abgefüllt hat Ardbeg den Harpy’s Tale in der typischen Grünglasflasche. Eine schwarze Kapsel mit einem orangen Federmuster ziert den Flaschenhals. Das Label ist in den Farben Schwarz, Gold, Weiß und Beige gestaltet. Die Federn der Harpyie zieren auch das Etikett und mit der Angabe “Aged 13 Years”, “46% Vol” und “70cl” sind alle grundlegenden Daten angegeben. Das kleine beige Etikett nah dem Flaschenboden gibt nähere Informationen zur Fassreife und zur Story hinter dem Whisky aus der Anthology Series.
Ardbeg Whiskys im Shop von CaptainScotch.de kaufen
Sobald der Whisky bei uns erhältlich ist, werden wir es in unserem Newsletter ankündigen. Melde dich am besten noch jetzt an, um den Launch nicht zu verpassen. Bei uns im Onlineshop findest du als Ardbeg-Fan übrigens eine breite Auswahl an Whiskys der Kult-Brennerei. Wir führen selbstverständlich die Standards wie den Ardbeg Ten, den Ardbeg An Oa oder auch den Ardbeg Corryvreckan. Darüber hinaus findest du bei uns im Shop auch eine Vielzahl an limitierten Ardbeg Whiskys und auch Whisky Raritäten von Ardbeg.
Was meinst du? Hat die Brennerei mit dem Whisky den Bogen überspannt oder klingt Sauternes in Kombination mit Ardbeg für dich sehr vielversprechend? Schreib es uns gerne in die Kommentare!
Fotos: Ardbeg Distillery / Moët Hennessy