Glenallachie hat seinen ersten Whisky im neuen Jahr veröffentlicht – den Glenallachie 9 Years Cuvée Cask Finish. Der Scotch stammt aus Fässern, in denen einst Rotwein reifte und ist zugleich ein “Traumprojekt” von Master Distiller Billy Walker. Ab sofort gibt es den Single Malt aus der Speyside zu kaufen.
Am Dienstag, den 31.01.2023, hat die Speyside-Brennerei Glenallachie ihre neueste Abfüllung und zugleich ihren ersten Whisky im neuen Jahr veröffentlicht – den Glenallachie 9 Years Old Cuvée Cask Finish. Er ist das erste Cuvée aus der Feder der Whisky-Legende Billy Walker, der sich damit einen langjährigen Traum erfüllt hat.
Die Fakten zum Glenallachie-Whisky: Destillation, Fassreife, Alkoholgehalt
Herkunft: Schottland, Speyside
Destilliert: 2012
Abgefüllt: 2022
Fassarten: American Oak Barrels, Finish in European Wine Barriques
Alkoholgehalt: 48,0 Volumenprozent
Filtrierung: Nicht kühlgefiltert
Farbstoffzusatz: Nicht gefärbt
Füllmenge: 0,7 Liter
Ein Cuvée Finish nach französischem Vorbild für einen schottischen Whisky
Cuvées stammen aus der französischen Winzerwelt und beschreiben die Vermählung verschiedener Weine aus mehr als einer Rebsorte oder aus verschiedenen Lagen, die nach dem Vermählen unter einem Etikett abgefüllt und angeboten werden. Im Fall des neuen 9 Jahre alten Glenallachie Cuvée Cask Finish waren es vier Rotweine, die in den Fässern reiften, mit denen der Scotch veredelt wurde. Languedoc aus dem Süden Frankreichs, Recioto Della Valpolicella aus Italien und zwei geheime Premier Cru Classés haben über die Fassdauben ihre Aromen an den Glenallachie weitergegeben.
Geschmack des neuen Glenallachie 9 Years Cuvée Cask Finish
Der Languedoc soll für “rote Früchte, süße Gewürze und Gartenkräuter” sorgen. Der Recioto Della Valpolicella hingegen bringt reife Kirschen, Kokosraspeln, Lakritze und Himbeercoulis mit. Bei den beiden Premier Cru Classé sind schwarze Johannisbeeren, Espesso und wilde Trüffel die maßgeblichen Aromen.
Wie sich die Weinfässer schlussendlich auf den Geschmack des Glenallachie 9 Cuvée Cask Finish ausgewirkt haben? Die Brennerei gibt den Geschmack in den offiziellen Tasting Notes wie folgt an:
- Nase: Voller Orangenblüten, Espresso, Maraschino-Kirschen und Geißblatt, mit Noten von kandierten Steinfrüchten, Haselnüssen, Lavendel und Zimt.
- Geschmack: Wellen von dunkler Schokolade, roten Johannisbeeren und gebrannten Kaffeebohnen, gefolgt von kristallisierten Mandeln, Brombeeren und Orangenzesten
- Abgang: Ingwer und Lakritze
Das erste Cuvée aus der Feder von Billy Walker
Eigentlich kann man es fast nicht glauben, dass Billy Walker mit seinen 50 Jahren Erfahrung in der Whisky-Branche nun das erste Mal einen Whisky mit Cuvée Finish abfüllt. Er selbst sei leidenschaftlicher Weinliebhaber, weshalb die Entwicklung einer solchen Abfüllung nicht weniger als ein Traumprojekt war, so Walker auf whiskeyraiders.com. Dabei habe er das Glück gehabt, Beziehungen zu Premium-Weinproduzenten in ganz Europa zu haben.
“Sie sagen: ‚Mische niemals Traube und Getreide‘, aber ich sage, diese Ehe ist eine himmlische Verbindung.”, Billy Walker, Master Distiller bei Glenallachie
Whiskys von Glenallachie bei CaptainScotch.de kaufen
Selbstverständlich findest Du den Glenallachie 9 Years Cuvée Cask Finish bei uns im Shop. Daneben bieten wir Dir eine große Auswahl an weiteren Abfüllungen der Glenallachie Brennerei aus der Speyside, wie stark limitierte Single Casks, unabhängig abgefüllte Whiskys, Limited Editions und weitere Kreationen von Billy Walker wie z.B. die Whiskys von White Heather.
Fotos: Glenallachie / Kirsch Import