Hunter Laing Kinship 2023 – Sechs unabhängig abgefüllte Premium Whiskys für das Feis Ile Festival
Mit der Kinship Collection 2023 hat der unabhängige Abfüller Hunter Laing eine neue Auflage seiner Premium-Serie nachgelegt. Das Set besteht aus 6 seltenen Whisky-Raritäten, deren Großteil länger als 20 Jahre gereift ist. Mit dabei sind Single Malt Whiskys von Bowmore, Bruichladdich, Bunnahabhain, Caol Ila, Highland Park und Laphroaig. Jede der 6 Whiskys überzeugt in natürlicher Farbe und ist nicht kühlgefiltert. Abgefüllt wurden diese Single Malts mit einer individuellen Fassstärke. Im Schnitt sind nur jeweils um die 300 Flaschen weltweit im Umlauf.
Tasting Notes und Details zur Hunter Laing Kinship Collection 2023:
Bowmore 27 Years, Kinship Collection 2023 Edition No.1
Der 27 Jahre alte Bowmore von der Insel Islay wurde bei 48,1 Volumenprozent abgefüllt. Gerade einmal 366 Flaschen gibt es weltweit.
Nosing: Er gibt sich In der Nase mineralisch und medizinisch, mit Zitronenschalen, frischem Leinen und einer schönen Cremigkeit.
Tasting: Am Gaumen ist der 27-jährige Bowmore außergewöhnlich weich und samtig, mit einer öligen Pfeffrigkeit, zerkleinerten Muscheln und Grapefruit.
Finish: Der Abgang ist langanhaltend salzig und mit einem leichten Hauch von Torfrauch.
Bruichladdich 18 Years, Kinship Collection 2023 Edition No.2
Der 18-jährige Bruichladdich besitzt einen Alkoholgehalt von 61,5 Volumenprozent. Von ihm gibt es 245 Flaschen.
Nosing: Er präsentiert sich reichhaltig und würzig in der Nase mit Pfeffer, Toffee und mazerierten roten Früchten.
Tasting: Himbeere, kandierte Äpfel und Muskatnuss zusammen mit viel zäher französischer Eiche am Gaumen.
Finish: Der Scotch Whisky verabschiedet sich mit einem langen, anhaltenden, trockenen und würzigen Abgang.
Bunnahabhain 33 Years, Kinship Collection 2023 Edition No.3
Die dritte Ausgabe aus der Kinship Collection 2023 ist der 33 Jahre alte Bunnahabhain. Er hat einen Alkoholgehalt von 48,8 Volumenprozent und von ihm gibt es 292 Flaschen weltweit
Nosing: Subtil, weich, fruchtig und elegant gibt er sich in der Nase. Zitronen- und Limettensaft, Meeresbrise, nasse Felsen und ein Hauch von Menthol.
Tasting: Am Gaumen gibt sich der Bunnahabhain seidig, die Früchte treten wieder in den Vordergrund mit Ananas, Kirsche und mehr Zitrone/Limette.
Finish: Der Abgang ist von mineralischen und maritimen Noten geprägt.
Caol Ila 33 Years, Kinship Edition Collection 2023 No.4
Der 33-jährige Caol Ila ist die vierte Flasche aus dem Set. Er hat einen Alkoholgehalt von 44,5 Volumenprozent. Von ihm gibt es nur 300 Flaschen weltweit.
Nosing: Der Caol Ila Whisky überzeugt mit zartem Torfrauch, Karamell und geschmorten Früchten.
Tasting: Am Gaumen zeigt sich der Einfluss der Küste mit einem frisch gestrichenen Trawler, Seetang und frischen Austern.
Finish: Lang, ledrig und salzig im Abgang.
Highland Park 27 Years, Kinship Collection 2023 Edition No. 5
Der 27 Jahre gereifte Highland Park hat einen Alkoholgehalt von 52,5 Volumenprozent. 268 Flaschen existieren von ihm.
Nosing: Sauber und kalkhaltig in der Nase mit Noten von gekochten Birnen und Heidehonig.
Tasting: Am Gaumen ist der Highland Park sehr süß mit mehr Honig, Mandarine, Zitrone und Passionsfrucht.
Finish: Der Orkney-Whisky langer Abgang mit einem Hauch von weißem Pfeffer.
Laphroaig, 25 Years, Kinship Collection 2023 Edition No.6
Die sechste und letzte Flasche der Kinship Collection 2023 ist der 25-jährige Laphroaig. Der Islay-Whisky hat 54,2 Volumenprozent. Von ihm gibt es nur 332 Flaschen weltweit.
Nosing: Ruß, Salzlake, Oliven und Kräutertinkturen in der Nase, dazu Zitronenschale und Honig.
Tasting: Der Laphroaig bringt Mandarine, Geißblatt und Birnentropfen am Gaumen mit, bevor er von einer köstlichen, reichhaltigen Ledernote überholt wird.
Finish: Der Whisky aus der Kinship Collection 2023 verabschiedet sich langanhaltend. Er hinterlässt Jod und Seetang.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.