Makers Mark 46 – Benannt nach dem ersten Fass für ein neues Reifeverfahren
Für den Makers Mark 46 hat die Brennerei auf ein neues Reifeverfahren gesetzt. Hierbei reift der Whisky in Fässern aus französischer Eiche nach, in denen sich getoastete Stäbe befinden. Demzufolge trägt der Bourbon Whiskey mit der 46 die Nummer des ersten, beim Test eingesetzten Fasses. Abgefüllt hat die Destillerie ihn im Anschluss bei kräftigen 47,0 Volumenprozent (94 Proof). Auf den Zusatz von künstlichen Farbstoffen hat sie verzichtet.
Verkostung: Makers Mark 46 im Tasting
Nosing: Mit intensiv-süßen Aromen aus Karamell und Vanille schmeichelt der Whisky der Nase. Er bringt würzige Töne aus Eichenholz und Zimt mit.
Tasting: Der Makers Mark 46 legt sich cremig und weich auf die Zunge. Er schmeckt nach Vanillecreme und nach Honig. Äpfel und Zimt dringen durch. Nach hinten raus leiten Pfeffer und Eichenholz zum Abgang über.
Finish: Der Bourbon Whiskey verabschiedet sich langanhaltend. Das Finish des Makers Mark 46 ist geprägt von süßem Karamell- und Vanillearoma. Ein Hauch aus Heu bleibt erhalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.