Zeigt alle 51 Ergebnisse

(1)

74,99

(107,13 / 1 L)
+75 Bonuspunkte

39,99

(57,13 / 1 L)
+40 Bonuspunkte
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig

74,99

(107,13 / 1 L)
+75 Bonuspunkte
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig

Deutschen Whisky im Shop von CaptainScotch.de kaufen

Deutscher Whisky ist mittlerweile längst auf dem Radar von Whisky-Liebhabern aufgetaucht – auch wenn Deutschland in der Allgemeinheit eher unbekannt ist. Hinter dem deutschen Whisky-Brennereien stehen meist Destillen, die neben Whisky andere Spirituosen und Bier herstellen. Sie haben also nur den Schritt der Destillation eingefügt und kommen dadurch vom Bier zum Whisky. Diesen Weg gehen jedoch nicht viele Brennerei, sodass es dementsprechend nur wenige wirklich alte deutsche Whiskys gibt. Diejenigen, die es gibt, punkten dafür mit echter deutscher Qualität in Handarbeit.

Whisky aus Deutschland bietet kleine, aber qualitativ hochwertige Auswahl

Beliebte deutsche Whisky-Brennereien sind die Hercynian Distilling Co. Aka Hammerschmiede, Slrys und St. Kilian. Doch der Weg von deutschem Whisky in die Gläser der Whisky-Fans steht noch am Anfang. Für Whisky-Interessierte bietet sich somit die Chance, die in Zukunft vielen

Deutscher Whisky - die häufigsten Fragen

Deutscher Whisky ist nicht direkt mit schottischem oder irischem Whisk(e)y vergleichbar. Das liegt unter anderem an den klimatischen Unterschieden und zum anderen haben deutsche Whisky-Brennereien deutliche freiere Hand bei der Herstellung ihrer Tropfen. Demzufolge haben sie einen einzigartigen und hervorragenden Charakter.

Für ihren Whisky bekannt sind unter anderem die deutschen Brennereien Hercynian Distilling Co. / Hammerschmiede, Slyrs, Liebl
und St. Kilian.

Die Whisky-Brennerei am Schliersee heißt "Slyrs".