Organic Whisky: Empfehlungen für Dich
57,90€
(82,71€ / 1 L)+58 Bonuspunkte
99,90€
(142,71€ / 1 L)+100 Bonuspunkte
57,90€
(82,71€ / 1 L)+58 Bonuspunkte
-10%
199,90€ 179,90€
+180 Bonuspunkte
57,90€
(82,71€ / 1 L)62,90€
(125,80€ / 1 L)57,90€
(82,71€ / 1 L)69,90€
(99,86€ / 1 L)74,90€
(107,00€ / 1 L)54,90€
(109,80€ / 1 L)54,90€
(109,80€ / 1 L)99,90€
(142,71€ / 1 L)49,90€
(99,80€ / 1 L)179,90€
(257,00€ / 1 L)67,90€
(97,00€ / 1 L)57,90€
(82,71€ / 1 L)57,90€
(82,71€ / 1 L)479,90€
(685,57€ / 1 L)57,90€
(82,71€ / 1 L)74,90€
(107,00€ / 1 L)39,90€
(79,80€ / 1 L)49,90€
(71,29€ / 1 L)74,90€
(107,00€ / 1 L)54,90€
(109,80€ / 1 L)49,90€
(99,80€ / 1 L)49,90€
(99,80€ / 1 L)84,90€
(121,29€ / 1 L)799,90€
(1.142,71€ / 1 L)57,90€
(82,71€ / 1 L)159,90€
(228,43€ / 1 L)289,90€
(414,14€ / 1 L)129,90€
(185,57€ / 1 L)57,90€
(82,71€ / 1 L)179,90€
(257,00€ / 1 L)57,90€
(82,71€ / 1 L)57,90€
(82,71€ / 1 L)49,90€
(99,80€ / 1 L)57,90€
(82,71€ / 1 L)57,90€
(82,71€ / 1 L)57,90€
(82,71€ / 1 L)57,90€
(82,71€ / 1 L)Organic Whiskys stehen für die ehrlichste Form von Whisky-Genuss. Die Brennereien haben sie unter Bio-Aspekten produziert. Sie haben also in der gesamten Produktionskette vom Anbau der Gerste bis zum Abfüllen der Flasche auf den Einsatz von Pestiziden, Herbiziden und anderen Chemikalien verzichtet. Meist ist die Herstellung zudem umweltfreundlicher und nachhaltiger.
Die nahezu vollständig auf biologischen Betrieb ausgerichtete Brennerei Nc'nean hat sich in den letzten Jahren nahezu zum Sinnbild für Organic Whisky entwickelt. Waterford aus Irland ist ebenso ein bekannter Vertreter der Whisky Sorte. Im Portfolio von Bruichladdich, Deanston und Benromach finden sich ebenfalls Bio-Whiskys. Die Whiskys von Koval sind nicht nur Organic Whiskys, sie sind zudem auch koscher.
Die Unterschiede von Bio und Organic Whisky zur herkömmlichen Produktion beginnen beim Anbau der Gerste. Er kommt ohne Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger aus. Umweltbelastungen werden zudem vermieden. Die Stills dürfen nicht mit nicht-biologisch hergestellten Spirituosen verunreinigt sein. Auch die Fässer müssen der biologischen Produktion folgen, um den Bio-Rohbrand nicht mit nicht-biologischen Material zu verunreinigen. Dazu braucht es frisches Holz, das unter Bio-Aspekten angebaut wurde. Die daraus entstehenden Fassdauben, in denen der zukünftige Organic bzw. Bio Whisky reifen soll, müssen weit genug ausgeschabt und ausgekohlt sein.